Jun
10
2022
Heinz Ratz kommt im Zuge seiner großen Torunee zum Schutz der Schmetterlinge mit einem Konzert in die Kieler Räucherei.
Es wird das dritte von bundesweit 70 Konzerten sein und bietet neben einer Wanderung auch einen Vortrag des Experten Marx Harder, wie man seine Gärten gestalten kann, um diesen zarten Taumelschönheiten eine Heimat zu geben.
Am frühen Abend beginnt dann ein Konzert mit Ratz und seiner Band „Strom & Wasser“ sowie der Vorband „Variomatix“. Hier die Details:
Rebellion der Gärten
Sep
03
2019
Das Volksbegehren zum Schutz des Wassers braucht im nächsten halben Jahr 80 000 Unterschriften! Die Initiative wird mit getragen von der Piratenpartei und unserem Europaabgeordneten Patrick Breyer. Alle Informationen zum Volksbegehren gibt es hier: Volksbegehren
Der OMNIBUS der Initiative torut seit gestern durchs Land – und wird bis zum 20.09. in Schleswig-Holstein unterwegs sein.
Auch in Neumünster macht er Halt vom 11. bis 13. September, Großflecken, jeweils von 9:30 bis 18:00 Uhr.
Der NDR berichtet über den Auftakt: NDR
Mehr Inforamtionen über den Omnibus für mehr Demokratie: Omnibus
Mai
29
2017
Im Dezember 2016 wurde der Antrag der Piratenfraktion „Den Tierschutz in Schles-wig-Holstein weiter stärken – Berufung und die Aufgaben einer Landesbeauftragten für den Tierschutz“ von allen anderen Fraktionen abgelehnt (KLICK). Die Landesregierung hat kurz daraufhin beschlossen, einen ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten zu berufen.
Auf die Frage, was seit dem Beschluss für einen „ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten“ unternommen wurde, kam die Antwort: Nichts! Hier die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage von Angelika Beer (PIRATEN) vom 22.05.2017: „Tierschutzbeauftragter“. Weiterlesen »
Mai
26
2017
→ „Sommerfest im Tierheim“, am Sonntag, den 11. Juni 2016 von 10 bis 18 Uhr im Tierheim Schleswig

Die erste Ausgabe unserer Tierheimzeitung TATZ mit Nachrichten und Informationen aus dem Tierheim Schleswig ist da: TATZ, TATZ-MAGAZIN, AUSGABE NR.1, April 2017 Weiterlesen »
Mai
21
2017
„Am Mittwoch, dem 24. Mai um 15.00 Uhr wird eine Abordnung des Landesverbands FMuN – Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. vor dem Kieler Landeshaus eine Holztür aufstellen. In einem symbolischen Akt werden dann zehn Thesen zum Thema Energiewende an das Türblatt genagelt.“ → „Symbolischer Akt im Lutherjahr – 10 Thesen zur Energiepolitik“, gegenwind-sh.de, 20.05.2017
Das wird spannend, wenn es zu Koalitionsverhandlungen ab 24.05.2017 kommt. Bei dem Thema: „Wind“ gibt es bisher keinen Konsens zwischen CDU, FDP und Grünen. Weiterlesen »
Mai
16
2017
→ „Granaten aus Zweitem Weltkrieg : So versenkte die Armee Ende des Krieges Giftgas“, shz.de, 30.03.2012
„Auf dem Meeresboden von Ost- und Nordsee liegen Millionen Tonnen Kampfmittel aus den beiden Weltkriegen. Wie groß die von ihnen ausgehende Gefahr ist, kann derzeit kaum abgeschätzt werden.“ → „Gefahr durch Kampfmittel auf Meeresboden: Viele Fische mit Tumoren“, greenpeace-magazin.de, 15.05.2017
2013 bat Angelika Beer (PIRATEN) um einen Bericht der Landesregierung und der zuständigen Behörden zu dem Fund von Senfgas vor der Ostseeküste (KLICK). Weiterlesen »
Mai
05
2017

Vom 22. – 24.03.2017 fand die „51. Tagung/18. Wahlperiode“ statt. Angelika Beer, Abgeordnete der Fraktion der PIRATEN im Kieler Landtag, brachte folgende Redebeiträge ein:
1 – Minderheitenbericht, Plenarprotokoll 22.03.2017, „Top 66 – Minderheitenbericht“
2 – Stilllegung von Atomkraftwerken, Plenarprotokoll 23.03.2017, „Top 32, 33, 34 – Stilllegung von Atomkraftwerken“
3 – Agrarstruktur und Küstenschutz, zu Protokoll gegebene Rede, Plenarprotokoll 24.03.2017, „Top 69 – Agrarstruktur und Küstenschutz“
4 – Europabericht 2016-2017, zu Protokoll gegebene Rede, Plenarprotokoll 24.03.2017, „Top 65 – Europabericht 2016-2017“ Weiterlesen »