Jun 10 2022

Die Rebellion der Gärten – heute Live „Strom & Wasser“ Räucherei Kiel

Heinz Ratz kommt im Zuge seiner großen Torunee zum Schutz der Schmetterlinge mit einem Konzert in die Kieler Räucherei.

Es wird das dritte von bundesweit 70 Konzerten sein und bietet neben einer Wanderung auch einen Vortrag des Experten Marx Harder, wie man seine Gärten gestalten kann, um diesen zarten Taumelschönheiten eine Heimat zu geben.

Am frühen Abend beginnt dann ein Konzert mit Ratz und seiner Band „Strom & Wasser“ sowie der Vorband „Variomatix“. Hier die Details:

Rebellion der Gärten

Sep 03 2019

Volksbegehren zum Schutz des Wassers in SH startet! Stoppt Fracking! Macht mit!

Das Volksbegehren zum Schutz des Wassers braucht im nächsten halben Jahr 80 000 Unterschriften! Die Initiative wird mit getragen von der Piratenpartei und unserem Europaabgeordneten Patrick Breyer. Alle Informationen zum Volksbegehren gibt es hier: Volksbegehren
Der OMNIBUS der Initiative torut seit gestern durchs Land – und wird bis zum 20.09. in Schleswig-Holstein unterwegs sein.
Auch in Neumünster macht er Halt vom 11. bis 13. September, Großflecken, jeweils von 9:30 bis 18:00 Uhr.
Der NDR berichtet über den Auftakt: NDR

Mehr Inforamtionen über den Omnibus für mehr Demokratie: Omnibus

Mai 21 2017

Landesverbands FMuN – Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. am 24.05.2017 – Zehn Thesen zum Thema Energiewende

„Am Mittwoch, dem 24. Mai um 15.00 Uhr wird eine Abordnung des Landesverbands FMuN – Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. vor dem Kieler Landeshaus eine Holztür aufstellen. In einem symbolischen Akt werden dann zehn Thesen zum Thema Energiewende an das Türblatt genagelt.“ → „Symbolischer Akt im Lutherjahr – 10 Thesen zur Energiepolitik“, gegenwind-sh.de, 20.05.2017

Das wird spannend, wenn es zu Koalitionsverhandlungen ab 24.05.2017 kommt. Bei dem Thema: „Wind“ gibt es bisher keinen Konsens zwischen CDU, FDP und Grünen. Weiterlesen »

Mai 05 2017

Highlights im Plenum März 2017 – Redebeiträge von Angelika Beer

Vom 22. – 24.03.2017 fand die „51. Tagung/18. Wahlperiode“ statt. Angelika Beer, Abgeordnete der Fraktion der PIRATEN im Kieler Landtag, brachte folgende Redebeiträge ein:

1 – Minderheitenbericht, Plenarprotokoll 22.03.2017, „Top 66 – Minderheitenbericht“
2 – Stilllegung von Atomkraftwerken, Plenarprotokoll 23.03.2017, „Top 32, 33, 34 – Stilllegung von Atomkraftwerken“
3 – Agrarstruktur und Küstenschutz, zu Protokoll gegebene Rede, Plenarprotokoll 24.03.2017, „Top 69 – Agrarstruktur und Küstenschutz“
4 – Europabericht 2016-2017, zu Protokoll gegebene Rede, Plenarprotokoll 24.03.2017, „Top 65 – Europabericht 2016-2017“ Weiterlesen »

Apr 26 2017

Angelika Beer: „6 Jahre Fukushima, 31 Jahre Tschernobyl: Brokdorf abschalten – und zwar sofort!“

UPDATE 27.04.2017:
→ „Neue Stellungnahme: Der Weg zum Exportstopp ist frei!“, ippnw.de, 27.04.2017: „Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) kann und muss die Exporte von Brennelementen aus dem emsländischen Lingen für belgische und französische Pannenreaktoren verbieten.“
→ „Unfall in grenznahem AKW – Niemand haftet für den Super-GAU“, tagesschau.de, 25.04.2017

UPDATE 25.04.2017: Fotos von der Protest- und Kulturmeile vor dem AKW Brokdorf am 24.04.2017:
„AKW Brokdorf abschalten“

Weiterlesen »

Apr 12 2017

6 Jahre Fukushima – 31 Jahre Tschernobyl

→ „IPPNW-Anzeige vom 10.03.2017 in der Süddeutschen Zeitung“, news.ippnw.de :

UPDATE 12.04.2017:
→ „ATOM-Energie Newsletter – März 2017“, ippnw.de
→ „Aktuelle Pressemitteilungen“, ippnw.de Weiterlesen »

Apr 04 2017

Angelika Beer: „Energiewende: Finanzierung klären und Bürger mehr einbinden“

Abgelegt unter Energiewende,Umwelt & Agrar

UPDATE 04.04.2017:
→ „Dr. Patrick Breyer: „Energiewende ohne Bürgerbeteiligung ist zum Scheitern verurteilt“, Pressemitteilung, ltsh.de, 04.04.2017

UPDATE 31.03.2017:
→ „Protest in Bad Oldesloe – „Windkraft? Ja, aber bitte nicht direkt vor der Tür“, abendblatt.de, 31.03.2017 (KLICK)
→ „Bad Oldesloe: Stormarn: Sechs Flächen geeignet“, shz.de, 31.03.2017 Weiterlesen »

Mrz 24 2017

Angelika Beer: „PIRATEN fordern klares Aus für Brokdorf – sofort!“

Abgelegt unter Energiewende,Umwelt & Agrar

UPDATE 27.03.2017:
→ „AKW Brokdorf setzt Rost an“, neues-deutschland.de, 25.03.2017

UPDATE 24.03.2017:
→ „Piraten-Energiepolitikerin Angelika Beer forderte: „Brokdorf muss, weil es eine tickende Zeitbombe ist, sofort vom Netz.“, so berichtet welt.de, 24.03.2017, in: „AKW Brokdorf: Längere Laufzeit abgelehnt“.
→ „Aufruf 2017 – AKW Brokdorf abschalten“, akw-brokdorf-abschalten.de
→ „AKW wegen Terror-Voralarm geräumt“, swr.de, 16.03.2017

23.03.2017:
Weiterlesen »

Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie